VERLÄNGERT!!! UNSERE "RABATT-AKTION" LÄUFT NOCH
Kundenfragen
Terrassenüberdachungen
- Eine möglichst lange Sonneneinstrahlung an Sommertagen ist sicherlich wünschenswert, kann aber auch zu hohen Temperaturen unter einem "Klarglas-Terrassendach" führen und schmälert somit evtl. den Wohlfühlwert. Planen Sie also zusammen mit unseren Experten den "richtigen Platz" und das für Sie optimale Badachungsmaterial und / oder den passenden Sonnenschutz.
- Sehen Sie sich auch bei unserem umfangreichen Terrassenzubehör um und lassen Sie sich z.B. eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Terrassenheizung einplanen. Dann haben Sie auch noch Abends und an kühleren Tagen lange Freude an Ihrem neuen "Gartensitz".
- Im Regelfall werden Polycarbonat Stegplatten in 16 mm Stärke eingesetzt. Die Platten verfügen über eine einseitige Oberflächenvergütung, so dass sie durch die UV Strahlung nicht gelb werden. Die Platten sind sturm- und hagelsicher!
- Bei der Aluminium-Terrassenüberdachung mit Glas verwenden wir VSG Sicherheitsglas (Verbundsicherheitsglas). Das Glas besteht aus zwei übereinander liegenden Glasscheiben zwischen denen eine reißfeste PVB-Folie verklebt wird.
- Als geschickter Hobbyhandwerker und Hauseigentümer ist man geneigt, viele Arbeiten am und im Gebäude selbst zu machen. Ihre Terrassenüberdachung wird als kompletter Bausatz mit Aufbauanleitung (ohne Fundamentfüße) geliefert, so dass eine Montage in Eigenregie durchaus möglich ist. Denken Sie nur bitte an eine ausreichende Zahl helfender Hände. Je nach Größe der Terrassenüberdachung werden mind. 2 Personen benötigt. Und wenn Sie sich für eine bequemere Variante entscheiden möchten, lassen Sie Ihre Terrassenüberdachung durch eines unserer kompetenten Montagsteams aufbauen.
- Wenn der Wind permanent um die Ecke pfeift und der Kuchen vom Teller weht, kann das die Freude am "Draußensitzen" durchaus eintrüben. Achten Sie daher schon bei der Planung auf diese wetterbedingten Besonderheiten. Unsere Terrassen-Experten entwickeln mit Ihnen die passende individuelle Lösung bei Ihnen vor Ort und haben für alle architektonischen und witterungsbedingten Besonderheiten hochwertige Lösungsansätze parat.
- Planen Sie in der richtigen Größe. Ausreichender Platz für Ihre Gartenmöbel und entsprechende Bewegungs- und Freiräume sind wichtig für den optimalen Genuss. Planen Sie daher lieber großzügiger als zu klein.
Beschattung
- Als Ausfall einer Markise wird die maximale Ausfuhrlänge von der Wand bis zur vorderen Kante dem sogenannten Ausfallprofil der Markise bezeichnet.
- Lamellentücher werden unter einer Terrassenüberdachung eingesetzt und haben den Vorteil, dass sie sich pro Feld individuell verschieben lassen. Die Stoffe sind mit feinen Aluminiumdrähten durchzogen, die die Sonnenstrahlen refektieren und somit einen Wärmeschutz liefern.
- Eine Gelenkarmmarkise ist eine Markise bei der das Markisentuch mechanisch oder elektrisch auf eine Rolle aufgerollt bzw. beim Ausfahren von der Rolle abgerollt wird. Die Gelenkarme befinden sich unter dem Markisenstoff und liegen auch bei eingefahrener Markise frei.
- Eine Kassettenmarkise ist eine Markise bei der das Markisentuch mechanisch oder elektrisch auf eine Rolle aufgerollt bzw. beim Ausfahren von der Rolle abgerollt wird. Dieses Prinzip entspricht ebenfalls der Gelenkarmmarkise. Bei der Kassettenmarkise liegt die Tuchrolle geschützt in einer Kassette. Das bedeutet, dass das Markisentuch, die Gelenkarme und die weitere Technik bei eingefahrener Markise durch die Kassette gegen Nässe und Verschmutzung geschützt ist. Beim Einfahren der Markise werden eventuell vorhandene Verunreinigungen wie z.B. Laub vom Tuch entfernt. Die Kassettenmarkise wird nach Vollkassettenmarkisen und Teilkassettenmarkisen (bei denen die Kassette nach unten hin geöffnet ist) unterschieden. Grundsätzlich hat die Kassettenmarkise gegenüber der Gelenkarmmarkise - bedingt durch den Schutz - eine höhere Lebensdauer.
- Eine Senkrechtmarkise oder auch "Vertikal Screen" ist eine Markise, die von der Terrassenüberdachung vertikal nach unten ausgefahren wird und somit vor der Sonneneinstahlung einer tiefstehenden Sonne und leichtem Wind schützt. Sie dient der Beschattung der Seitenbereiche.